Damit später eine unfallfreie Zugsteuerung gelingt, sollte die Fahrtrichtung festgelegt werden. Die Pfeile deuten meine Entscheidung an, sie ist stark beeinflusst durch die Katalogdarstellung von NOCH. Aber auch eine kleine Überlegung führt zu dieser Festlegung. Die beiden Rangiergleise müssen rückwärts befahrbar sein und ein Umkehren der Züge ist bei dem Gleisbild Mittenwald nicht möglich. Der rote Schienenteil muss in die gleiche Richtung weisen, da sonst ein Wechsel in den inneren Teil zu Frontalzusammenstößen führen würde. | |
![]() |
Die Segmente müssen nun voneinander isoliert werden. Dies geschieht mit den Isoliersteifen 5022 oder einfach mit Papier. An den beiden Grenzen grün zu blau werden zusätzlich zwei Blocksignale 7039 oder auch das Lichtsignal 7188 installiert. Diese sollen verhindern, dass die Züge sich einholen. |