Es wird ein weiterer Fernschalter 7045 benötigt, dazu 3 weitere Schaltgleise. Der erste Schleifer schaltet diesen Fernschalter (F2) mit K8 auf "unscharf", daher die Weiche W2 wird nicht mehr geschaltet, bis der Zug über K6 oder K7 fährt und wieder auf "scharf" schaltet.
Also vom Ausgang des 1.Fernschalters gleich in den Eingang des 2.Fernschalters. Das ist eine logische UND-Schaltung. Wenn F1 und F2 "scharf" geschaltet sind, wird durch K6 auch die Weiche W2 geschaltet.
K6 und K7 schalten auch die Weiche W2 wieder auf "gerade". Die Strecke zwischen W2 und K6/K7 muss so gewählt sein, dass der nachfolgende Zug vor sich die Weiche W2 auf "gerade" sieht, aber auch diese Strecke nicht kürzer als der nach innen fahrende Zug ist. Den würd's sonst zerreißen.